Sonntag, 28. Juli 2013

Hurra...

Maritim ist ja grad ein wenig im trend und sehr passend bei dem Wetter, also hab ich meine Idee die ich schon länger hatte mal umgesetzt und passend dazu gabs bei fb einen Nähwettbewerb bei dem ich mit dem Kleid mitgemacht habe... Schnittmuster für Juli war das Kapuzenkleid von Schnabelina das Kleid ist so toll und auch so variabel das man immer wieder was neues zaubern kann :)
8 Teilnehmer waren es und ich habs sogar gewonnen :D hätte ich gar nicht gedacht da alle Kleider spitze waren...







Montag, 15. Juli 2013

Ahoi Hafenkitz...

... zwei süße Sets für meine Mädchen sind letzte Woche entstanden :)
den blauen Hafenkitzstoff sowie rosa und beere konnte ich noch ergattern als die Reste in den Shop von alles-für-selbermacher wanderten, der halbe Meter reichte ganau für 2 Lina´s (war der erste Versuch und ich liebe den Schnitt schon jetzt :) ) und zwei Röcke nach eigenem Schnitt wenn man das so behaupten kann da der Schnitt nur aus 3 Streifen Stoff und einem Bündchen besteht ;)



etwas ruhig...

... war es hier aber genäht habe ich trozdem, zwar weniger wie ich wollte da ich Abends
nie richtig Zeit oder Lust hatte, aber das wird jetzt hoffentlich wieder besser :)


eine Shelly gabs für mich, war aber bestimmt nicht die letzt :) die Stoffe für 2 weitere liegen schon bereit jetzt fehlt nur noch etwas Zeit ;) ein wenig abgeändert hab ich sie da sie doch sehr groß aus viel musste ich sie an den Seiten enger nähen und im Kragen ist jetzt ein Gummi drin, aber ich finde sie trozdem tragbar und zieh sie gerne an :D



eine liebe Freundin hat sich von mir noch eine Patchworkdecke gewünscht, das Top dafür ist schon fertig und ich hab sie jetzt auch schon zusammengenäht, fehlt nur noch das quilten... aber vor dem drück ich mich noch da sich beim ersten Versuch alles verzogen hat :( heute Abend will ich sie aber endlich fertig machen :)



und ein Kapuzenkleid ohne Kapuze und Ärmel wanderte schon vorletzte Woche in dern Schrank meiner großen :)






Dienstag, 25. Juni 2013

Ballontunika die erste...

... aber bestimmt nicht die letzte. Das "Feli" Schnittmuster liegt hier schon länger rum nur richtig ran getraut hab ich mich noch nicht. Gestern wars dann endlich soweit, die Teile hatte ich ja schon zugeschnitten und so schwer wie ich zuerst dachte war sie gar nicht.
Im E-Book ist auch alles super erklärt ;) nur bei den Puffärmeln hatte ich einen kleinen Denkfehler weswegen die Ärmel nicht so schön aussehen. Aber dafür weiss ich jetzt schon mal wies theoretisch funktioniert.
Für die Kleine muss auch unbedingt noch eine her und die Große ist schon wieder kräftig am Stoffe ausschuchen für ihre nächste :)



Dazu gabs auch die passende Leggings, das erste mal das ich ohne fertigen Schnittmuster gearbeitet habe.



Und die kurze Hose ist auch schon fertig :)




Samstag, 22. Juni 2013

Ein neues Kleidchen für die Große...

...musste her, aber als es fertig am Kleiderbügel hang erinnerte es mich eher an "Nachthemd" :(...


Doch angezogen sah es dann gleich viel besser aus ;) und meine Große freute sich sehr darüber, da sie den Stoff und die Rüschchen selbst ausgesucht hat <3...
Zwar ist es ein bisschen kurz geworden aber mit Leggings dennoch tragbar wie ich finde...







Die nächsten Projekt sind auch schon zugeschnitten, eine "Talia" Tunika für die Kleine und für die Große eine Feli mit passender Leggings, ein Ranglarm Shirt und ein kurze Buchse :)

Für mich hab ich demnächst 2 Shellys und einen Jersey Rock in aussicht. Stoffe sind dafür schon bestellt und noch ein paar Kinderstoffe sind in den Warenkorb gehüpft ...
Aber die Lieferung zeig ich meinen Mann am besten nicht, er meint eh schon das ich Stoffsüchtig bin :p


Wünsch Euch ein schönes sonniges Wochenende, wir werden heute mal wieder den Grill anzünden, obwohl bis jetzt schauts noch nicht nach Sonnentag aus...

Mittwoch, 12. Juni 2013

Endlich fertig! Unser eigener Stoffbaum!

Nach fast 29 Stunden ist die XL Patchworkdecke mit 190x150cm für draussen und drinnen fertig geworden...
Spaß hat es auf alle fälle gemacht, aber auch viele Nerven gekostet wenn nix so ging wie ich wollte ;o)...
Fotos hab ich jede Menge gemacht aber erst mal von Anfang an...



Stoffe waren schnell ausgesucht, nur so sicher war ich mir noch nicht ob alles so gut zusammen passt...


erstmal alles zurecht geschnitten...





es wurden 56 20x20cm große und 40 11x11cm kleine Quadrate...


einmal Probe gelegt wie es ausschaut... 




in der richtigen Reihenfolge gestapelt und festgeschnürrt und gut vor den Kindern versteckt...



dann wurde ein bisschen gestickt...



nochmal Probe gelegt wo noch was fehlte... 



die Quadrate zu Streifen zusammen genäht...



die unteren drei und oberen drei Streifen zusammen nähen...

dann das Mittelstück ausgemessen, zurecht geschnitten und den Baum darauf appliziert...

die Eulen gestickt...



genau 100 Blätter sollten es für den Baum werden...



die Blätter applizieren, war echt nee Fleißarbeit...




fertiges Mittelstück mit den rest der Decke schon vernäht...


Juchuu!!! die meiste Arbeit ist geschafft...

für das zusammennähen der 3 Schichten gibts mehrere Möglichkeiten, 2 Wege hab ich versucht aber bin daran gescheitert nachdem ich einige male aufgetrennt hatte und schon am aufgeben war, hab ich dann die Vorderseite mit der Hinterseite (Fleece) rechts auf rechts zusammen genäht und unten eine Wendeöffnung gelassen...


Alles umgedreht und mit 2cm Volumenvlies gefüttert...

Mit sehr vielen Sicherheitsnadeln (Stecknadeln waren zu kurz) war der Baumeinsatz abgesteckt und das quilten konnte beginnen... das selbe dann mit dem äußeren Rahmen... 




Loch verschließen und FERTIG!!!!

Da wir die Decke auch draussen benützen wollen hab ich für die Unterseite ein abnehmbares Wachstuch vernäht... Durch die Kam Snaps ist es zum waschen oder für drinnen abzunehmen.. ja nicht vergessen die Snaps vorm zusammen nähen der beiden Seiten anzubringen.
Zum Schluß kommen die Snaps auch ins Wachstuch und der Rand wurde umgenäht muss man zwar nicht aber ich fand es so schöner... Beschichtete Baumwolle geht natürlich auch aber mit fast 20€ der Meter war sie mir zu teuer, das Wachstuch gabs dafür in einem bekannten Bettenlager für nur 3,99€ der Meter :)



Jetzt noch gaaaanz viele Bilder von der fertigen Decke mit allen Details...